Gartenspaß statt Schneckenfrass
Das Natürliche Wundermittel gegen Schnecken
Nach mehrjähriger Erprobung und bekannt vom MDR-Fernsehen aus der Sendereihe "Einfach genial" sowie aus Sendungen des SWR, Redaktion "unkraut" des SFB1, Sendereihe "Unser Garten" und im Internet unter www.schneckeninfo.de:

- Wirkt gegen Schnecken, Wühlmäuse und Maulwürfe!
- Ist ohne Gift! Völig unkompliziert in der Handhabung!
- Ist garantiert ungefährlich für Mensch, Haus- und Nutztier!
Es gibt keine nur denkbaren gesundheitlichen Probleme mit GeWü, auch nicht bei unsachgemäßem Umgang, bei Unfällen, bei Lagerung und der Verarbeitung von GeWü! Der übliche Hinweis - Vorsicht bei Kindern! - entfällt!
- Ist eine ökologische und preiswerte Alternative!
- Ist ein Granulat zur Vertreibung von Schnecken, Wühlmäusen und Maulwürfen!
Das heißt, die Tiere fressen das Mittel nicht und nehmen es auch nicht mit dem Körper auf. Sie werden nicht getötet, sondern nur vertrieben! Es ist ein mineralisches, nichtlösliches, geruchs- und geschmackloses Granulat und weitgehend der Bodenfarbe angepasst!
- Ist zukunftsorientiert, umweltbewusst und kompromisslos praktisch!
Der Versand erfolgt im 2,5 kg Plastikbeutel mit Infoblatt auf Rechnung zzgl. Versandkosten.
So funktionierts
Die Anwendung von GeWü
GeWü gegen Schnecken
Entweder das Fressgebiet selbst oder großflächig (ca. 1500 g/m²) ausstreuen. Will man die Tiere daran hinden an ein oder eine geringe Anzahl von Fressobjekten zu gelangen, empfiehlt es sich, einen Gürtel von etwa 30 cm Breite aufzubringen. Sind größere Beetabschnitte betroffen, so werden diese entlang der Objekte ebenfalls belegt. Die Belegbreite sollte auch hier möglichst nicht unter 30 cm liegen.
Die vollständige Bedeckung des Bodens ist Voraussetzung für eine wirksame Schneckenvertreibung!
GeWü gegen Wühlmäuse und Maulwürfe
Bei beiden Tierarten Löcher vollkommen freilegen. Parallel zur Oberfläche in etwa 5 cm Tiefe befindlichen Gänge von Wühlmäusen ebenfalls etwa 1 m öffnen und nach Befüllen wieder abdecken. Um die in Richtung Bau und Vorratskammer verlaufenden Gänge so weit als möglich zu verfüllen ist es vorteilhaft einen dicken Schlauch o.ä. vorsichtig einzuführen und mittels Trichter das Granulat einzufüllen. Bei starkem Befall Gräben um das Beet herum anlegen, ca. 1000 g/m² Granulat hineingeben und wieder schließen. Hierdurch werden Sperren errichtet, die die Tiere fern halten. Sehr wirksam ist auch das Einstreuen in die Furchen beim Umgraben. Menge etwa wie oben. Die Bekämpfungszeit ist ganzjährig, jedoch zur Nachwuchslage von März bis Oktober besonders günstig.
Maulwurfgänge verlaufen senkrecht in die Tiefe, sodass hier die Verwendung von Hilfsmitteln entfällt. Vorgehensweise analog wie bei Wühlmäusen.
Wichtig ist die maximale Verfüllung der Gänge beider Tierarten!
Weitere Vorteile von GeWü
Das Granulat eignet sich u.a. auch vorzüglich zum Einstreuen zwischen Erdbeerreihen. Die Beeren, wie auch Salat, Bohnen und andere Früchte, werden bei Regen nicht mit Erde bespritzt, sie liegen auf Grund der starken Wärmeabsorption und der krümeligen Struktur im Trockenen, eine Schimmelbildung ist ausgeschlossen. Auch Salat, Bohnen und andere Pflanzen können optimal geschützt werden. Das Granulat hat keine begrenzte Haltbarkeitsdauer. Bei Einarbeitung des Granulats wird der Boden zusätzlich aufgelockert und besser durchlüftet. Nützliche im Boden befindliche Lebewesen werden nicht beeinträchtigt
GeWü kann zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter ausgebracht werden. Es ist frostsicher und feuchtigkeitsunempfindlich. Es ist ein mineralisches, nichtlösliches, geruchs- und geschmacksloses Granulat und weitgehend der Bodenfarbe angepasst. Nach Regen trocknet das Granulat auf Grund der bereits erwähnten Eigenschaften sehr schnell ab und ist danach sofort wieder voll wirksam.
Allgemein gilt für GeWü: Sparsame und falsche Anwendung führen nicht zum gewünschten Erfolg!
GeWü ist für jeden Gartenfreund selbstverständlich!
GeWü ist kein Pflanzenschutzmittel gemäß PflSchG.
Unsere Kunden
Das Sagen unsere Kunden über GeWü
Sehr geehrter Herr Pauland,
seit über einem Jahr reinigt Ihre Firma meine Büroräume.
Das heutige Schreiben möchte ich dazu nutzen, mich für die zuverlässige Arbeitsweise, die Flexibilität und vor allem für das überaus gute Ergebnis zu bedanken. Das betrifft sowohl die wöchentliche Reinigung als auch das Fensterputzen.
Ich wünsche mir auch weiterhin eine solch gute Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Eckardt
Ute Eckardt
Versicherungskauffrau
Sehr geehrter Herr Pauland!
„Die Firma Pauland Gebäudereinigung überzeugt durch eine saubere und sehr ordentliche Arbeit. Erteilte Aufträge werden zeitnah ausgeführt. Auch die Übernahme dringender Aufträge stellt für die Firma kein Problem dar. Wir freuen uns, die langjährige Zusammenarbeit mit der Firma Pauland auch weiterhin fortführen zu können. Hausmann Objektbetreuung GmbH, Dresden“
Mit freundlichen
Grüßen
Hausmann Objektbetreuung GmbH
O. Weißbach
aus Dresden

Helene Muster
aus Leipzig
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus